Wenn Sie am 6. Mai nicht in Kiel sind, können Sie trotzdem wählen. Und das geht so:
- per Brief
Füllen Sie das Formular aus, das Ihrer Wahlbenachrichtigungen beiliegt. Die beantragten Briefwahlunterlagen werden ab dem 26. März 2018 verschickt.
Der Rückversand der roten Wahlbriefe ist portofrei. Die Wahlbriefe müssen der Gemeindewahlbehörde vor dem Wahltag zugestellt werden, um zur Auszählung zu gelangen. Am Wahltag können die roten Wahlbriefe in den dafür vorgesehenen Wahlbezirken abgegeben werden. - persönlich
Gehen Sie zu den Öffnungszeiten ins Briefwahlbüro ins Rathaus. Sie brauchen Ihren Personalausweis oder Reisepass. Dort können Sie sofort und direkt Ihre Stimme abgeben.- Adresse: Briefwahlbüro im Rathaus, Fleethörn 9, Raum 184.
- Barrierefrei erreichbar ist es über den Außenzugang vom Rathausplatz über einen Aufzug.
- Öffnungszeiten vom 26. März bis Freitag, den 4. Mai
Montag: 8 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Dienstag: 8 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Mittwoch: 8 - 12 Uhr
Donnerstag: 8 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr
Freitag: 8 - 12 Uhr
Mit einem Wahlschein können Sie auch am Wahltag, Sonntag, 6. Mai 2018, in einem anderen als dem eigenen Wahlbezirk wählen. Der Wahlschein gilt aber nur in dem jeweiligen Gemeindewahlkreis, für den er ausgestellt wurde.
Hier gehts zum Wahllokalfinder.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Stadt Kiel.
SPD Kieler-Mitte
09:00 Uhr, Infostand Wochenmarkt ...
SPD-Hassee
16:30 Uhr, Bürgersprechstunde mit ...
SPD-Schilksee
18:00 Uhr, Politischer ...
SPD-Hassee
19:30 Uhr, Ortsvereinssitzung ...
SPD-Suchsdorf
20:00 Uhr, Vorstandssitzung ...
SPD-Mettenhof / Hasseldieksdamm
08:00 Uhr, Wochenmarkt Kiel Mettenhof. ...
SPD Kieler-Mitte
17:30 Uhr, Stammtisch OV ...
Dirk Lerche
webmaster@spd-kiel.de